KidsMail E-Mail für Kinder
  • Herzlich Willkommen
  • Registrieren
  • Administration
  • Angebot
  • Konfigurator
  • Kurzhilfe
  • Support
  • Blog
Menu

FAQ

Daten
Alles rundum unserer Datenablage
E-Mail Fehler
Übersicht häufig vorkommender Fehlermeldungen
Ich habe mein Passwort vergessen, was soll ich tun?
Gehen Sie dafür auf die Startseite von KidsMail:   www.kidsmail.ch www.kidsmail.at www.kidsmail24.de Geben Sie die KidsMail Adresse in das Passwort vergessen Feld ein und drücken Sie auf „Passwort anfordern“. Damit wird ein E-Mail an die Eltern...
KidsMail System E-Mails kommen nicht an
Wer bei seiner Web.de E-Mail-Adresse den 3-Wege-Spamschutz aktiviert hat wird System E-Mails wie "E-Mail wartet auf Ihre Freigabe" oder "Passwort zurücksetzen" E-Mails nicht mehr erhalten. Wie kann das überprüft werden? Einstellungen - Spam- und Virenschutz...
Passwort ändern
­­­­­­Das E-Mail Passwort kann wie folgt geändert werden:1. Melden Sie sich mit der Kinder E-Mail-Adresse im Webmail an.2. Wechseln Sie in die "Einstellungen" und dann gleich in die "Mitgliedschaft"3. Hier können Sie nun das neu Passwort angeben Wenn Sie Ihr Passwort ändern, verlieren...
Was bedeutet die Option „Merken“ beim Login?
­Wenn Sie „Merken“ aktivieren, werden Ihre Login-Daten gespeichert und beim nächsten Besuch unseres Dienstes automatisch eingefügt. Somit können Sie sich nur durch einen Klick auf „Login“ einloggen, andere Daten werden wie gesagt automatisch eingefügt.­
Was bedeutet POP3 und IMAP und was sind die Unterschiede?
­­Wenn Sie eine E-Mail erhalten, wird dieses zuerst an Ihren Server geschickt und dort für Sie bereitgestellt.Diese Einstellung bestimmt, über welches Protokoll Ihre E-Mails in Ihr E-Mail Programm geladen werden.POP3POP3 oder auch „Post Office Protokoll Version 3“ ist das ältere...
Was hat es mit dem Sicherheits-Code auf sich?
­Mit dem sogenannten Sicherheits-Code stellen wir sicher, dass keine Massen-Registrierungen durchgeführt werden, z.B. durch speziell dazu entwickelten Programmen. Die jeweiligen Programme können den Sicherheits-Code, der durch Bilder angezeigt wird, nicht einlesen und somit keine...
Was ist ein CAPTCHA?
Der Begriff CAPTCHA steht für einen Test zur Unterscheidung zwischen Mensch und Computer. Bei der klassischen Variante der Sicherheitsabfrage müssen zufällig angeordnete, verformte und miteinander verschmolzene Buchstaben, Zahlen und Zeichen in ein Eingabefeld getippt werden. Erst dann wird...
Was ist ein E-Mail Header?
Eine E-Mail besteht aus Kopfzeilen (Header) und dem eigentlichen Inhalt der Nachricht (Body). Mit dem Header lässt sich der Sendeverlauf einer E-Mail nachvollziehen. Er bildet den Briefkopf, dem Sie folgende Informationen entnehmen können: den Absender den...
Was ist ein Trojaner?
­Bei einem Trojaner handelt es sich um eine Schadsoftware, die auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar ist. Der Begriff selbst leitet sich von der Geschichte um das "Trojanische Pferd" aus der griechischen Mythologie ab. Hier versteckten sich Soldaten im Inneren eines Holzpferdes, das...
Was ist eine Blacklist?
­Der Begriff Blacklist bedeutet übersetzt "schwarze Liste" und meint in der IT eine Art Filter zum Ausschluss bestimmter E-Mail- bzw. IP-Adressen oder Domains. Bei E-Mails bedeutet das in der Praxis, dass Nachrichten von Sendern, die auf der Blacklist stehen, nicht mehr zugestellt werden. Eine...
Was ist eine IP-Adresse?
Bei der IP-Adresse handelt es sich um eine eindeutige Adresse, die auf dem Internetprotokoll (IP) basiert, aus vier Zahlenblöcken von 0 bis 255 besteht und allen Geräten zugewiesen wird, die an das Internet angeschlossen sind. Dadurch werden die Geräte erst adressier- und auch erreichbar. Dass...
Was ist Greylisting?
­Greylisting ist eine äusserst effektive Methode zur Bekämpfung von Spam, indem der erste Zustell versuch einer ankommenden E-Mail mit unbekanntem Absender abgewiesen wird. Viele Spammer geben auf, wenn eine E-Mail beim ersten Zustell versuch nicht ankommt.Ein echter Mailserver jedoch...
Was ist Malvertising?
Malvertising (frei übersetzt „schädliche Online-Werbung“) ist Werbung, die Malware auf Computer und andere IT-Systeme transportiert. Auf nahezu allen Internetseiten lassen sich heute Werbeanzeigen finden, doch Internetwerbung ist mit ihren verschiedenen Formen und Erscheinungen nicht immer...
Was ist Malware?
Der Begriff Malware (vom englischen „malicious“ = bösartig) wird übergeordnet für jegliche Schadsoftware verwendet – also für Programme, die explizit dafür entwickelt wurden, IT-Systemen zu schaden oder unerwünschte Funktionen auszuführen. Malware dient deshalb als Oberbegriff für...
Was ist Ransomware?
Der Begriff Ransomware bezeichnet Schadsoftware, die auf verschiedenen Wegen (z.B. per E-Mail mit Dateianhängen, Besuch einer verseuchten Webseite) auf das System des Opfers gelangt, wo sie Dateien verschlüsselt und/oder den Betrieb des PCs blockiert. Dem folgt eine Aufforderung zur Zahlung von...
Was ist Spam?
Der Begriff Spam, oft auch als Junk bezeichnet, steht hauptsächlich für unerwünscht erhaltene Nachrichten, die auf elektronischem Weg übermittelt werden und häufig Werbung enthalten. Dabei gibt es verschiedene Arten von Übermittlungswegen, darunter E-Mail, SMS, Forennachrichten oder auch...
Was ist SpamAssassin?
­Der Filter "SpamAssassin" führt eine Inhaltsanalyse der eintreffenden E-Mails durch. Dabei werden für Merkmale, die auf Spam hindeuten, zum Beispiel für das Wort "Viagra", Strafpunkte vergeben. Je mehr Strafpunkte eine E-Mail erhält, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um...
Was sind Cookies?
Der Begriff Cookie stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Keks“. In der IT handelt es sich bei einem Cookie um eine Textinformation, die von einer besuchten Website über den Browser auf dem eigenen Rechner platziert wird.Welchen Sinn haben Cookies?Cookies speichern...
Support Ticket eröffnen?
Falls Sie keinen passenden Support Artikel gefunden haben dürfen Sie Ihre Frage auch direkt an unseren Support stellen.

Kontakt

KidsMail E-Mail für Kinder
9630 Wattwil (Schweiz)
Kontaktformular

Wichtige Links

  • Registration
  • Administration
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

KidsMail Status

Partner

JusProg e.V.

Made with ♥ in Switzerland © 2025 KidsMail E-Mail für Kinder